Ein unschlagbares Team
- Mit Ihren vier psychischen Teilsystemen erfolgreich durch starke Belastungssituationen
Vortrag mit aktivierenden Phasen
Für wen
- Menschen, die beruflich auf Notfälle, Krisen und Katastrophen (NKK) vorbereitet sein müssen.
(z. B. Sicherheits-/Brandschutzbeauftragte, Brandschutzhelfer, Haustechniker, Betriebs- und Personalräte, Facility Manager, Notfall-Mediziner, Fachkräfte aus dem High-Risk-Bereich, Katastropheneinsatzkräfte)
- Menschen, die sich für die Gebrauchsanweisung zur klugen und erfolgreichen Nutzung ihres Gehirns interessieren.
Sie erhalten Antworten auf die folgenden Fragestellungen:
Wie muss ich mein Gehirn in einer (Not-)Situation nutzen, um
- den Überblick und einen kühlen Kopf zu bewahren?
- den richtigen Moment zum Handeln zu erkennen?
- auf den richtigen Moment geduldig warten zu können?
- mich zu motivieren und dann voller Tatendrang ins Handeln zu kommen?
- rechtzeitig Gefahrenmomente zu erkennen?
- kreative Lösungen zur Beseitigung von (unerwarteten) Hindernissen zu finden?
- nicht in eine „Problemhypnose zu rutschen“.
Mit der PSI-Theorie lernen Sie eine (Meta-)Persönlichkeits- und Motivationstheorie kennen.
Der Anspruch an NKK-Führungskräfte ist, dass sie in Notfall-, Krisen- und Katastrophensituationen „einfach funktionieren“. Sie haben keine oder wenig Zeit, sich mit allen möglichen Wenns und Abers auseinanderzusetzen. Sie müssen sich Automatismen angeeignet haben, die sie im Ernstfall abrufen können.
Doch Achtung!
Passiert dann doch etwas Unerwartetes, verändert sich der Verarbeitungsmodus des Gehirns. In diesem Zusammenhang lernen Sie während des Vortrags die Aufmerksamkeits-Illusion kennen: „Hinschauen, ohne zu sehen.“
Sie lernen eine Technik kennen,
mit der Sie Ihre (Teil-)Pläne präventiv in einem Gehirnareal abspeichern, die Ihre Durchführungsabsichten automatisiert in zielführendes Verhalten überführt/münden lässt.
Salopp und überzogen formuliert:
Durch diese Technik könnten Sie automatisiert Auto fahren, ohne zuvor geübt zu haben.
Wozu
Sie erfahren, wie Sie Ihre vier psychischen Teilsysteme im Sinne „eines Teams“ koordinieren müssen, um in belastenden NKK-Situationen erfolgreich zu sein und sich rasch zu erholen.
Wann
nächster Termin in 2018 ist in Vorbereitung
Ort
Hamburg-Lokstedt, Hotel NewLivingHome
Teilnahmebeitrag
(Kalt- und Warmgetränke inklusive)
- Vortrag
25 Euro inkl. gesetzlicher MwSt.
- Vortrag, qualitativ hochwertigem Online-Selbststeuerungstest und Beratungstelefonat zu Ihren Ergebnissen.
90 Euro inkl. gesetzlicher MwSt.
- Ehemalige Kunden und Auftraggeber haben freien Eintritt.
Kontakt
Hartmut Neusitzer
Selbstmanagement-Trainer, Ressourcencoach, PSI-Kompetenzberater und
autorisierter Berater des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales unternehmensWert:Mensch
Stoeckhardtstr. 22
20535 Hamburg
Telefon: 040 – 4135 6242
E-Mail: Hartmut.Neusitzer@Mein-Ressourcencoach.de