Die Welt um uns herum verändert sich,
zum Positiven, aber auch zum Negativen,
teils dramatisch!
Und der
Wir hätten „es“ in der Hand,
wenn wir „es“ denn auf eine andere Art und Weise täten.
Die Chance auf einen ersten Schritt:
Neujahrsvorsatz schon im November erledigt:Selbstmanagement-Intensiv-Workshop:
Machen Sie Ihren inneren Saboteur
zum besten Freund!
Für LeserInnen, die es eilig haben:
WANN UND WO?
Samstag, 8. November 2025 | 9 - 15 Uhr | Hamburg
Eulen nach Athen:
Mit Neujahrsvorsätzen ist der Weg zur Hölle gepflastert. *1
Um dieser Hölle zu entgehen, kommt es insbesondere auf das WIE und das WOZU an. Genau hierfür erhalten Sie am 8. November in 5 Schritten und 6 spannenden Stunden weit mehr als nur eine Gebrauchsanleitung!
*1
QUELLE:
Samuel Johnson (1709–1784), ins Deutsche von Arthur Schopenhauer
FÜR Mittelstrecken-Leser (w/m/d):
Sie
LERNEN,
A:
] "es“ zusätzlich auch anders tun zu können als bisher,
[ also im richtigen Moment,
die zur Aufgabe bestmöglich erforderliche Fähigkeit zu aktivieren.
Schluss mit chronischem Abwägen, Grübeln und auf bessere Zeiten,
den Coach oder Therapeuten, den lieben Gott oder die Politik zu hoffen. ]
B:
] Umgangssprachlich:
Bauch und Kopf in Einklang bringen
[ also das „Hü“ und das „Hot“; die zwei Seelen in der Brust ].
C:
] Wissenschaftlich:
Die Bewertungen vom emotionalen Erfahrungsgedächtnis
[ Bauch; Gefühl ] und
vom Intentionsgedächtnis [ Kopf; Ratio ] synchronisieren.
D und E, siehe unten, Infoblatt per PDF-Download.
10 Beispiele von Hunderten,
was kluges Selbstmanagement bewirken kann:
] Sozialverträglich „Nein“ zu sagen,
gern mit einer zielführenden Alternative.
Somit: sich mehr abgrenzen und dabei respektiert werden.
] Auf eine verbale „Unverschämtheit“ innerhalb von zwei Sekunden einen
sozialverträglichen und unmissverständlichen „Konter“ zu äußern
und sei es nur ein „Eujeujeu!“.
Somit Schluss mit:
„Fünf Minuten später ist man schlauer.“
] Gesund leben.
] gelassen mit den Widrigkeiten des Lebens umzugehen.

] Endlich einen neuen Partner zu finden oder
sich finden zu lassen.
Somit: aufmerksam auf freundliche Augen zu werden und
mit den eigenen freundlichen Augen ein Blickfang zu sein.
] Aufschieberitis:
„Den inneren Saboteur" aktivieren und zum besten Freund machen.
Beispiele sieben bis 10 siehe unten, Infoblatt per PDF-Download.
By the way:
Niemand muss in großer Runde oder
was das zu bearbeitende Thema bei einem ist!
Denn:
Das ZRM ist ein Alleskönner!
Kurzweilig, impulsstark und
von hoher Zukunftsrelevanz.
Plus:
Ich verbürge mich für konsequenten Lerntransfer mit Ergebnissicherung.
Auf geht’s!
Am Samstag, 8. November 2025,
erschnuppern Sie in einem
Selbstmanagement-Workshop
von 9 bis 15 Uhr intensiv, wie es geht.
Wegen der bemerkenswerten Nachfrage richte ich dieses Workshop-Format
einmal pro Quartal aus.
Mit einer wissenschaftlich fundierten Methode.
Somit:
Nicht schrill, ABER Goldes wert!
FOLGENREICH
Dies alles führt zu
] einem hohen Maß an Wohlbefinden, ] klugen Entscheidungen, ] gelingenden Veränderungsvorhaben ] niedrigen Fehlzeiten, ] extrem wenigen Schulabbrechern, ] glücklichen Beziehungen, ] Senkung von psychosomatischen Erkrankungen gegen null, |
] Minimierung von Adipositas und Diabetes [ KEIN Witz! ], ] liebevolles und zugewandtes Aufwachsen von Neugeborenen, ] ebenfalls ohne Witz: ] 99-faches etc. pp. |
Eine Teilnehmendenstimme von vielen:
Danke, lieber Herr Neusitzer, für Ihr – trotz Kürze der Zeit –
intensives Schnupperseminar zum ZRM mit Tiefgang.
Sie haben es dank exzellenter Vorbereitung geschafft,
mir „meinen Bären auf dem Baumstamm“
als hilfreiche Ressource mitzugeben. Danke!
Bis vielleicht bald einmal wieder.
Angelika Hamann
dta-Deutsche Trainer- und Führungskräfte-Akademie GmbH
Geschäftsführerin: Dr. Angelika Hamann
Bondenwald 16
22453 Hamburg
[ Siehe auch Kundenstimmen ]
Nie war es so dringend wie in den letzten Jahren:
6 Stunden edelste Weiterbildung
mit einem Turbo-Entwicklungsschub.
Kein Tschakka-tschakka,
sondern konzentriert mit allen Sinnen und
einer wissenschaftlich begründeten Struktur.
FÜR WEN?
Privatpersonen und Fachpersonen (HR-ler, Weiterbilder, Führungskräfte aller Hierarchieebenen)
] die effektive Wege aus maximalen Stresssituationen finden wollen
[ somit: RAUS aus der Beschleunigungsfalle ],
] die den anstehenden Wandel erfolgreich mit Urvertrauen [ also: OHNE Selbstzweifel ] und
vor allem gesund meistern wollen und
] die ein Resilienz-, Stress- und Selbstmanagement-Training kennenlernen wollen, welches
- sich an den Bedürfnissen des Menschen orientiert und
- direkt auf der Identitätsebene ansetzt.
Das liest sich spannend?
Das ist spannend! :-)
ORT
Hotel NewLivingHome
Julius-Vossler-Straße 40
20527 Hamburg
ANMELDUNG
Bitte per E-Mail an
Hartmut.Neusitzer@Mein-Ressourcencoach.de
ANMELDESCHLUSS
Donnerstag, 23. Oktober 2025, um 19 Uhr
EINSTIMMUNG PER TV-DOKUS
A:
Funken im Hirn
[ NZZ - 37 Minuten ]
Besonders ab Minute 17:37
Zwei ZRM-Coachingsequenzen
mit zwei Coachees und Maja Storch, der Mitentwicklerin des ZRM.
B:
Drei Fallbeispiele
Ein gut verständlicher Zeichentrickfilm zum ZRM-Training,
der etwa 10 Minuten dauert,
ist auf YouTube verfügbar.
Ebenfalls sehr empfehlenswert ist
die preisgekrönte TV-Doku:
Das automatische Gehirn - Die Macht des Unbewussten
Teil 1 [ 43 Minuten ]
Teil 2 [ 43 Minuten ]
Vorsorgliche Ergänzung zum ZRM
Häufig verwendete falsche Schreibweise:
] Zürcher Ressourcenmodell
] Züricher Ressourcenmodell
Richtige Schreibeweise:
Zürcher Ressourcen Modell
PDF-Downloads
] Kurzprofil Hartmut Neusitzer
] Kundenstimmen [ privat ] (w/m/d)
] ZRM-Wirksamkeitsstudien und Forschung
] Referenzkunden [ Unternehmen ]
Kontakt
Hartmut Neusitzer
Selbstmanagement-Trainer, Ressourcencoach, PSI-Kompetenzberater und
autorisierter Berater des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales unternehmensWert:Mensch
Stoeckhardtstr. 22
20535 Hamburg
Mobil: 0160 - 975 46 221
E-Mail: Hartmut.Neusitzer@Mein-Ressourcencoach.de